Denkmal für Königin Louise
Koordinaten: 55.752612 21.139619
Objektadresse: Tauralaukis, Klaipeda, Litauen
Gemeinde: Klaipėda
Im Jahre 1807-1808 eingezogenes nach Memel königliches Preußisches Paar (König Friedrich Wilhelm III und Königin Luise bemühten sich die Stadtumgebung kennenzulernen. Die Königliche Familie kam oft zum Spazieren, die gastfreundliche Einwohner zu besuchen. Später zur Erinnerung an sie wurde eine Eiche angepflanzt und trug den Namen von Königin Luise.
3. August 1807 wurde Geburtstag des Königs des Preußens Friedrich Willchelm III. gefeiert und zur Erinnerung an ihn ein Obelisk mit der Beschriftung „Zum Andenken des 3. August 1807.“ aufgestellt.
Im 1900 hat das Verschönerungs Verein anstatt abgefallenen Obelisk ein Denkmal aufgestellt, gewidmet für Königin Luise. Über den Haufen von Steinen waren auch die Steine des ehemaligen Denkmals eingemauert, stand asimetrische Granittafel mit Bronzen reliefischen Porträt der Königin. Das war ca. ein Meter hohes Stein mit Reliefzeichnungen und der Eintragung auf linker Seite: „1807 rugpjūčio 3-iosios atminimas“ (Zur Erinnerung am 3. August 1807). Auf der Hinterseite des Denkmals war eine Eintragung: „Atnaujintas Pagražinimo sąjungos. 1900 rugpjūčio 3-ioji“ (Erneut von dem Verschönerungs Verein. 3. August 1900). Den memorial Stein hat der eisene Zaun umgegeben.
Das Denkmal wurde im Jahr 1960 abgerissen.