Das Relief der Preußischen Königin Luise zum Andenken an die ganze königliche Familie

Koordinaten: 55.710093 21.131102

Objektadresse: Danės Str.17, Klaipeda, Litauen

Gemeinde: Klaipėda

Am 30.Juli 1990 wurde auf dem Gebäude des Rathauses (Danės Str.17) das Relief der Königin Luise zum Andenken an die königliche Familie Preußens, die in diesem Gebäude wohnte (1807-1808), enthüllt. Das am meisten prächtigste alte Haus im Bezirk ist das Rathaus Klaipėdas. Das ist ein historisches, im Klassizismus-Stil gebautes Haus, das Ende des 18.Jahrhunderts – Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut wurde und damals dem dänischen Konsul Lorck und später seinem Verwandten Friedrich Ludwig Konsentius gehörte. Im Jahre 1846 kaufte dieses Haus der Magister der Stadt und dann wurde das Haus zum Rathaus verwandelt. Im Jahre 1877 wurde das Haus im Neorenaissance -Stil umgebaut. Im Januar 1807 kam die königliche Familie aus Königsberg in Klaipėda an, als Napoleons Armee damals den größten Teil Preußens besetzt hielt und Klaipėda als einzige freie Stadt im Nordosten blieb. Dieses Haus war als königliche Residenz (heute Rathaus der Stadt Klaipėda) bis zum 15.Januar 1808. Der Besuch bedeutsamer Gäste forderte beispiellose Entwicklung von Handelsbeziehungen in der Stadt. Damals wurde Klaipėda zur wichtigen Versorgungsbasis für die Kriegsabteilungen Preußens und Russlands, die für Ostpreußen damals gekämpft hatten. Die Kriegspolizei wurde gegründet. Das königliche Paar trug sehr zur Pflege und Verschönerung der Stadt bei, kümmerte sich um die Armen. Die Königin Luise bewunderte die Landschaft an der Holländischen Mütze, die Ostsee, sie mochte, mit ihren Kindern durch die Umgebungen des Guts Tauerlauken spazieren zu gehen. Die königliche Familie blieb in Klaipėda bis Januar 1808.

Verwandte Routen

No Images

Loading Maps