Das Gebäude des Gymnasiums von Luise
Koordinaten: 55.711290 21.129242
Objektadresse: Puodžių Strasse 1, Klaipeda, Litauen
Gemeinde: Klaipėda
Die höhere (lateinische) Schule in Klaipėda begann ihre Tätigkeit am Anfang des 18. Jh. Ende dieses Jahrhunderts wurde sie zur Realschule. Um 1814 wurde sie als Höhere Schule der Städter genannt, sie war in der Tomo Straße an der St. Johannes Kirche tätig. Nach dem großen Brand wurde 1856 ein neues Gebäude gebaut. 1860 wurde die Höhere Schule der Städter von Klaipėda ins Gymnasium umbenannt und es wurde ihr der Name der Königin Luise verliehen. Noch einige Jahrhunderte wurde sie durch die Mittel des Magistrats der Stadt erhalten, bis 1888 ihr der Name und Status des staatlichen (königlichen) Gymnasiums verliehen wurde. Das neue Gebäude des Gymnasiums in der Puodžių Str. 1 wurde 1889 gebaut. Das Gebäude hat die Züge des Neoklassizismus. Das Gebäude wurde durch die Mittel des Staates nach dem Entwurf des Architekten Luthja gebaut. Die Eröffnung mit feierlichen Festzug, klassischen Aufführungen, Turnübungen fand 1891 statt. Das Gymnasium der Königin Luise in der Puodžių Str. 1 war von 1891 bis 1945 tätig. Das Gymnasium war ein wichtiges Kulturzentrum. Die Schule wurde durch die Pädagogen höchster Qualität und ihre Schüler berühmt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ sich hier die 2. russische Mittelschule nieder, die 1975 in die Schule von M. Gorkis verlegt wurde.
1947 wurde das Haus der Pioniere und Schüler gegründet. Ende des Jahres 1989 wurde der Name in das Schülerhaus der Stadt Klaipėda geändert.
1991 wurde das Schülerhaus von Klaipėda in das Jugendzentrum von Klaipėda reorganisiert.
2009 wurden das Choreografie-Studio Inkarėlis und das Theaterstudio Aušra reorganisiert und sie wurden zu strukturellen Abteilungen des Jugendzentrums von Klaipėda.
2016 wurde der Name des Jugendzentrums von Klaipėda in das Jugendzentrum der Königin Luise geändert.