Zurueck zu der Uebersichtskarte
Bauten in der I. Kanto Straße
Koordinatės: 55.71555, 21.126146
Objekto adresas: I. Kanto Strasse, Klaipeda, Litauen
Savivaldybė: Klaipeda
Die Straße wurde in den dreißiger Jahren des 20. Jh. entworfen. An der gepflasterten Straße baute man für die damalige Zeit typische Häuser und Häuserreihen, um den Wohnraummangel zu lösen, der in der Zwischenkriegszeit in Klaipeda extrem zugenommen hatte. Die Besonderheit des Wohnviertels ist der für die Einwohner angelegte Park auf der Hofseite. Die Bauten haben zwei schöne Fassaden. Die Fassade auf der Straßenseite ist etwas von der Straße versetzt mit einer höher angelegten Freifläche für die Blumenbepflanzung und einem Metallleistenzaun. An manchen Häusern sind authentische Zäune noch erhalten geblieben. In der Stilistik des Wohnviertels dominieren Erker (Teil des Gebäudes mit Fenstern als Vorbau an der Fassade, manchmal an der Ecke des Gebäudes). Die zweite Fassade befindet sich auf der Hofseite, wo die Häuser mit hübschen Terrassen und Balkonen versehen sind, um den Einwohnern die Möglichkeit zu bieten, den Garten zu bewundern. In der sowjetischen Zeit verwitterte der Garten, sodass bloß seine Konturen und einige wenige Fragmente heute noch zu erkennen sind. Erfreulicherweise gibt es Bürgerinitiativen, den Garten wiederherzustellen. Nicht alle Häuser sind symmetrisch, sie unterscheiden sich durch ihre Höhe und die Fassadengestaltung voneinander. Paul Giesing, der Hauptarchitekt der Stadt und der Architekt dieser Straße, hatte selbst eine Wohnung im Haus Nr. 16. Sein Werk ist auch die ehemalige I. Kant-Schule, in der jetzt die Schifffahrtschule untergebracht ist. © Goethe-Institut Litauen, 2019
Eingereicht: Klaipėdos apskrities Ievos Simonaitytės viešoji biblioteka | H. Manto g. 25, Klaipėda, LT- 92234 | krastotyra@klavb.lt | (8 46) 314 189 | https://www.klavb.lt/
Das Objekt in folgenden Routen vorhanden
|
|